Energiegenossenschaft Icking-Isartal e.G.

Liebe Mitglieder der EGI,

der Vorstand der EGI möchte euch heute mit einem Newsletter zum aktuellen Stand unserer Genossenschaft und unserer Vorhaben informieren. Sie erhalten diesen Newsletter weil sie die Mail-Adresse bei der Anmeldung angegeben hatten. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter erhalten, bitten wir um eine kurze formlose Nachricht an info@e-king-isartal.de. Die neuesten Infos zur EGI sind dann weiterhin auf unserer Webseite ersichtlich.

 

Personelle Veränderung im Vorstand

Bei unserer letzten Generalversammlung haben wir bereits informiert, dass Karl-Heinz Seim sein Vorstandsmandat aufgrund privater Umstände niederlegt. Der Aufsichtsrat dankt Karl-Heinz Seim für sein großartiges Engagement und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Der Aufsichtsrat freut sich, euch mitteilen zu können, dass wir am 23.05.2025 Herrn Michael Schlammer als neues Mitglied in den Vorstand berufen haben.

Michael Schlammer hat über 30 Jahre Berufserfahrung im Management von komplexen Großprojekten und in der Informationstechnologie. Michael Schlammer ist gebürtiger Ickinger und lebt mit seiner Familie nach diversen Auslandsaufenthalten wieder in unserer Gemeinde.

„Die Energiewende ist ein vielschichtiges Thema, das viele Menschen auf unterschiedliche Weise betrifft. Sie stellt eine große Herausforderung und eine große Chance dar, eine bessere Zukunft zu gestalten. Mit der EGI haben wir die Möglichkeit, das Thema greifbar, bürgernah und vor allem auch für den Einzelnen finanziell attraktiv zu gestalten. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe.“
Michael Schlammer

 

Status unserer Projekte

Wir sind sehr stolz, dass unser erstes Projekt, die PV-Anlage auf dem REWE Dach erfolgreich läuft und wie geplant Einnahmen generiert. Unsere Annahmen haben sich bestätigt und wir werden künftig auf unserer Webseite regelmäßig zum erzeugten Strom berichten. Eine detaillierte Einnahmeüberschußrechnung (EÜR) präsentieren wir auf unserer nächsten Generalversammlung.

 

Bei unserer letzten Generalversammlung haben wir das Projekt Stromspeicher im alten Trafohäuschen in Walchstadt vorgestellt und von der Mehrheit der Mitglieder die Zustimmung zu diesem Vorhaben erhalten. Wir halten es immer noch für eine gute Sache, werden es aber nur weiterverfolgen, wenn das Risiko für die Genossenschaft und Finanzierer geklärt ist. Der Markt für Stromspeicher ändert sich gerade rapide. Ihr werdet es der Presse entnommen haben, dass sich die staatlichen Förderungen der erneuerbaren Energien reduzieren werden, mehr Netzentgelte erhoben werden und zudem der Preis für Strom an der Strombörse wesentlich volatiler wird. Andererseits nimmt die Konkurrenz mit vielen neuen Playern auf diesem Gebiet zu, die Großspeicher zu immer niedrigeren Kosten erstellen können. All dies führt dazu, dass wir unsere Wirtschaftlichkeitsberechnung komplett überarbeiten müssen. Wir benötigen eine attraktive Rendite, um Darlehensgeber von dem Vorhaben zu überzeugen. Nach der Sommerpause stellen wir das neue Modell vor und dann seid ihr, liebe Genossinnen und Genossen gemeinsam mit uns gefragt, Werbung zu machen. Werbung dafür, dass es besser ist, ein wenig Geld zu Konditionen vergleichbar mit Festgeld in die lokale Energiewende zu investieren, statt bei der Bank.

 

Jetzt wünschen wir euch erst einmal eine erholsame Ferienzeit und wir freuen uns auf den nächsten Update. Bitte gebt diesen Newsletter gerne weiter an alle Interessierten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserer Genossenschaft.

 

 

Herzliche Grüße

EGI Vorstand

Johannes Voit

Michael Schlammer

Haben auch Sie Interesse an unserem Newsletter? Dann genügt eine formlose E-Mail an:

info@e-king-isartal.de

Wir versenden News und aktuelle Themen rund um das Thema Energiewende in Icking bzw. unserer Genossenschaft und unseren Projekten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihr Abonnement ist natürlich kostenlos und wir geben keine Daten an Dritte weiter!

Ihre EGI