Die Energiegenossenschaft Icking – Isartal eG
AUF EINEN BLICK
Die Energiegenossenschaft Icking – Isartal eG (EGI) hat zum Ziel, mit einem umfangreichen Leistungsangebot die Energiewende vor Ort mit Bürgerbeteiligung und in Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten umzusetzen:
• den lokal benötigten Energiebedarf auch lokal, dezentral und nah am Verbrauch zu erzeugen
• auch den stark zunehmenden Bedarf an erneuerbarer Energie für Wärme, Strom und Mobilität sicherzustellen
• mit PV-Dachanlagen, PV-Freiflächenanlagen, Windkraftanlagen eine übers Jahr ausgewogene Verbrauchsabdeckung zu erreichen
• genossenschaftlich erzeugten, erneuerbaren Strom auch genossenschaftlich zu vermarkten
• gewerbliche Speicherlösungen zur Entkopplung von Erzeugung / Verbrauch zu realisieren
• Nahwärmenetze bei passenden Voraussetzungen schaffen
• Mitglieder an den Wertschöpfungen der Energiegenossenschaft zu beteiligen
Modell
Bürger – Energiegesnossenschaft – Bürgerwerke

Erzeugungsleistung
StrPV-Anlagen auf Eigenheimen
EGI unterstützt mit Informationen und Beispielen, mit einem Firmenpool für weitergehende, fachgerechte Beratungen zur Realisierung von privaten, häuslichen Installationen
PV-freiflächenAnlage, Gewerbedachanlage
EGI pachtet die für die Erzeugungsanlage benötigte Grundfläche oder Dachfläche (ab 500 qm), plant, errichtet, betreibt die Anlage und liefert erzeugten Strom an die Bürgerwerke
Windkraftanlage
EGI übernimmt als Gesellschafter eine bestimmte Erzeugungskapazität und liefert die Erzeugungsleistung an die Bürgerwerke
stromspeicher
EGI kauft / pachtet und betreibt die Anlage zur Stabilisierung des Stromnetzes durch Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch
Nahwärmenetz
EGI pachtet den für die Erzeugungsanlage benötigten Grund, errichtet die erforderliche Infrastruktur, übernimmt Betrieb und Service und versorgt angeschlossene Gebäude mit regenerativer Energie
Angestrebte Erzeugung – Beispiel Icking
- PV-Anlagen auf Eigenheimen, kommunalen Gebäuden
7 Mio. kWh Erzeugung - PV-Freiflächen-Anlagen
10 Ha Flächenbedarf
10 Mio. kWh Erzeugung - Windkraft-Anlagen
500 qm Flächenbedarf
10 – 12 Mio. kWh Erzeugung
Aktuelle Erzeugung:
Eigenheime, Kommune ca. 5 Mio. kWh
Private FFPV-Anlage Walchstadt ca. 2 Mio. kWh
